Der Nachmittag des 13. Juli 2010 war „der“ Termin, an dem Herr Huesfeld, Geschichtslehrer der Realschule Bisingen, mit seiner 9. Klasse im Rahmen des Nachmittagsunterrichts seinem Unterricht eine ganz praktische Note hinzufügte. Seit der Aktion mit seiner Klasse im Juli 2008 war der Blick auf die kläglichen Reste ehemaligen Entschwefelungsanlage im Kuhloch vollkommen genommen. So war der Einsatz zur Befreiung derselben von überwuchernden Grünbewuchs dringen notwendig geworden.
Dem Einsatz der gesamten Gruppe, siehe Zeitungsartikel, sei an dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank ausgesprochen. Die hinzugefügten Bilder sind von U.He.
Am Donnerstag, 15. Juli, besuchten sechs Schüler der Weiher-Schule in Hechingen mit ihren beiden Lehrerinnen im Rahmen des „ZISCH“- Projekts (Zeitung in der Schule) die Gedenkstätten KZ Bisingen. Die sechs jungen Leute machten sich viele Notizen, fragten nach und zeigten so, ihr großes Interesse an den Geschehnissen hier in Bisingen vor 65 Jahren. Ihre Eindrücke haben sie in einem gemeinsam erarbeiteten Bericht an die lokale Presse weitergegeben. Ach ihnen ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement „Gegen das Vergessen“!
Fotos: I. Wöhr/U.Hentsch
Im Heimatmuseum Bisingen / vor dem Heimatmuseum / am Steg – Lagereingang/Appellplatz / Infotafel-Lagereingang / Infotafel Bereich ehemalige Manufaktur / Ölschiefer Abbaukante / Öltank / Öl-„Geschmeckle“ / Entschwefelungs – Relikte