Einladung zu einem Vortrag am Dienstag, dem 11. November 2014

Plakat-Flyer zum 11.11. 2014Kurzbeschreibung zum Thema und zum Referenten

601 jüdische Häftlinge aus dem KZ Danzig Stutthof erreichten am 19. November 1944 das bei Gäufelden-Tailfingen gelegene KZ-Außenlager Hailfingen-Tailfingen, ein Außenlager der KZ Natzweiler/Struthof im Elsass. Der Nachtjägerflugplatz sollte ausgebaut werden.

Wie in allen Außenlagern von Natzweiler/Struthof im südlichen Württemberg, spotteten Unterbringung, Verpflegung, Kleidung, Arbeitsbedingungen jeglicher Menschenwürde. Das alles zusammen mit schwerster körperlicher Arbeit in den Steinbrüchen, die viele der Häftlinge bei schlechtesten Wetterverhältnissen verrichten mussten, führte dazu, dass unter derart katastrophalen Bedingungen innerhalb von drei Monaten 186 Häftlinge starben. Mitte Februar wurden die Arbeiten eingestellt.

Am 6. Juni 2010 wurde unter Anwesenheit von Überlebenden aus den USA und Israel die KZ Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen eingeweiht. Wir berichteten darüber auf unserer Seite im Juni 2010 mit zwei Beiträgen.

Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Kroll einen kompetenten Referenten zum Thema „Nachtjägerflugplatz Hailfingen-Tailfingen“ gewinnen konnten.

Andreas Kroll, Rottenburg, 50, ist Dipl.-Ing.oec., verheiratet und zweifacher Familienvater. Seit 2009 ist er ehrenamtlicher Mitarbeiter der KZ Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen. Wichtige Funktionen u.a.: Leiter der Jugendguidearbeit, Erstellung von Modulen zum Thema, Führungen.

Andreas Kroll ist Initiator der Rottenburger „Stolperstein-Aktion“. 10 Stolpersteine wurden am 25. Juni 2014 innerhalb einer bemerkenswerten Veranstaltung vor zehn Häusern ehemaliger jüdischer Rottenburger Bürger verlegt.

Broschüre zum 10jährigen Bestehen des Vereins „Gedenkstätten KZ Bisingen“

Diese Broschüre enstand aus Anlaß des 10jährigen Bestehens des Vereins „Gedenkstätten KZ Bisingen“ am 28. November 2013

Zusammengefaßt sind die „Highlights“ in den Jahren 2003 – 2013 – für mehr Informationen über unsere Arbeit und das Unternehmen „Wüste“ am Rande der Westalb von Herbst 1944 bis Apriel 1945, rufen Sie bitte die einzelnen Kategorien auf.

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit „Gegen das Vergessen“

Große Datei – benötigt evtl. etwas Geduld bis sie sich öffnet!  Broschüre zum 10jährigen Bestehen Gedenkstätten KZ Bisingen e.V.