Am 5. April 2015 nahm die Vorsitzende der Vereins „Gedenkstätten KZ Bisingen“ an der Gedenkfeier „70 Jahre nach Auflösung der Konzentrationslagers Hessental“ teil. Die Gedenkstätte, unmittelbar an den Bahngleisen des Bahnhofs Hessental/Schwäbisch Hall gelegen wurde im April 2001 eröffnet und beeindruckt durch ihr Stelenfeld mit Namen der Häftlinge, mit großen Einzeltafeln mit Häftlings- und Täterbiografin und einem Reichsbahngüterwaggon in dem sich eine Dokumentation über den Hessentaler Todesmarsch befindet.

Den Lebenden zur Mahnung. Vom 15, Oktober 1944 buis zum 5. April 1945 bestand hier das KZ-Kommando Hessental. Von 747 Häftlingen kamen mindestens 182 Juden ums Leben
An einer Stützmauer unterhalb des ehemaligen Kz-Geländes wurde 1981 eine Gedenkschrift durch den Verein „Friedenswoche Schwäbisch Hall“ angebracht. Von der Gedenkveranstaltung hatte ich im März 2015 in Bad Urach auf der Jahrestagung der LAGG erfahren – und den ausschlaggebenden Anlass nach Hessental zu fahren war die Gastrednerin aus Tel Aviv, Dr. Idit Gil, die ja im Oktober 2007 mit ihrem Vater Chaim Gil auf dem KZ-Friedhof Bisingen eine Gedenktafel für den Bruder von Chaim Gil aufgestellt hatten (siehe Link unten).

Das Trio „Alakart“ – von li nach re
Lars Rinas, Kontarbaß – Albrecht Kuder, Akkordeon – Armin Rager, Klarinette
Etwa 100+ Besucher nahmen an der Gedenkfeier teil, die von der Gruppe „Alakart“ mit Klezmermusik sehr sensibel und authentisch musikalisch umrahmt wurde. Ihr starker Vortrag des bekannten „Unser Stedtele brennt“ wird vielen Besuchern sicher in besonderer Erinnerung bleiben. Die 200 Namenstafeln wurden ab Oktober 2014 – an den Stelen angebracht – Manfred Krey, ehrenamtlicher Mitarbeiter hat für die Erforschung der Namen die maßgebliche Forschungsarbeit geleistet, durch viele Besuche des „Internationalen Dokumentationszentrum Arolsen“
Dr. Idit Gil, Open University Israel, hielt die Gedenkrede – für ihre Studien wurde sie mehrfach ausgezeichnet – siehe dazu auch im Bild oben. Idit Gil hat mir Ihre Gedenkrede überlassen, die hier abrufbar ist: Gedenkrede Dr. Idi Gil Tel Aviv am 5. April 2015 in Hessental
Presse vom 6. April 2015: Ineffizient und tödlich: Gedenkfeier 70 Jahre nach Auflösung des KZ-Außenlagers Hessental – mit einer Bilder-Galerie
Alle Fotos U. Hentsch – sie mögen einen kleinen Eindruck über diesen Gedenktag in Hessental wiedergeben.
Link zur Gedenkstätte Schwäbisch Hall – Hessental Link zum Besuch von Idit Gil mit Ihrem Vater Chaim Gil in Bisingen im Oktober 2015: Besuch aus Tel Aviv mit einer neuen Gedenktafel für den KZ-Friedhof Bisingen