Am 09. September 2010 besuchte eine kleine Gruppe junger New Yorker (16-18jährig) mit Ihrem Leiter, Danny Morris, die Gedenkstätten KZ Bisingen. Die Reisen nach Europa werden gesponsert vorn der „Childrens’s Aid Society“ – einer Organisation, die umfassende Unterstützung für Kinder in Not, von der Geburt bis zum frühen Erwachsenenalter, und für ihre Familien bietet, um die Lücken zwischen dem was Kinder haben und was sie brauchen um zu gedeihen, füllen. Bereits zum zweiten Mal war eine solche Gruppe auf ihrer Deutschland-Rundtour, vom 03.-14.09.2010 im Rahmen der Prinzessin-Kyra-von-Preußen-Stiftung auch auf die Burg Hohenzollern nach Bisingen eingeladen. Die jungen Leute sind alle Angehörige von Terroropfern vom 11. September 2001 und hatten vorher schon Berlin und Bielefeld (Zweigstelle der deutsch-amerikanischen Organisation „Youth Work“) besucht.
Der Besuch im Heimatmuseum „Mut zur Erinnerung – Mut zur Verantwortung“, immer ein Programmpunkt für Danny Morris wenn er in Bisingen ist, war für die acht New Yorker ein „sehr beeindruckendes Erlebnis“, wie sie später sagten. Sie hatten nicht allein viele Fragen zu den einzelnen Themenbereichen im Museum sondern auch
Tränen über das Gehörte. Auch beim Besuch auf dem KZ-Friedhof gaben sie ihrer großen Betroffenheit über so viele Opfer in so kurzer Zeit Ausdruck. Ein Gang über den Geschichtslehrpfad blieb wegen beginnenden Regens aus – und so wurde dann zum Abschluss dieses Tages (am Vormittag hatte Bürgermeister Krüger ins Rathaus eingeladen) der Einladung der Bisinger Feuerwehr zum Grillen Folge geleistet.
Auch wenn dieser Besuch nun nicht mehr zum Besuch der Gedenkstätten KZ Bisingen gehört, sollen ein paar Bilder über den einzigartigen und super gut gelungenen Einsatz der Bisinger Feuerwehr-Mannschaft für die jungen New Yorker erzählen. Da gab es in der Tat ein „volles Programm“ für die Jugendlichen mit interessanten praktischen Einblicken in die Arbeit bezüglich der diversen, oft das eigene Leben gefährdende Einsätze. Nicht zu vergessen der köstliche Imbiss, der von Mitarbeitern der Feuerwehr Bisingen mit vollem Einsatz und sichtlicher Freude für die Gäste aus New York zubereitet wurde. Bilder: 1+2 „in voller Montour“ / 3 mit „Fingerspitzengefühl“ / 4 mit Bürgermeister Joachim Krüger / 5.6.7. „auf geht’s“ – in 23m Höhe ein Rundblick über das Kirchspiel Bisingen / 8 Überreichung kleiner Geschenke / 9 Abschlussabend am Montag 13.09.2010