Neues vom Heimatmuseum Bisingen

Bei der Neugestaltung des Heimatmuseums Bisingen (2006)  musste der Dachraum aus Zeitmangel damals unberücksichtigt bleiben. Das wird jetzt nachgeholt und dabei haben in der vergangenen Woche drei Schüler der 8.Klasse der Realschule Bisingen im Sozialpraktikum für den Verein Gedenkstätten KZ Bisingen ausgezeichnete Mithilfe geleistet.

Ein Förderantrag für die Umgestaltung wurde im Herbst 2008 bei der Landeszentrale für politische Bildung eingereicht. Nach der Bewilligung des veranschlagten Betrages begann Hanne Grunert, Gemeinde Bisingen und stellvertretende Vorsitzende des Vereins, mit der Realisierung ihres Konzept für die Neugestaltung des Raumes. Die Inhalte einer Überfülle von Informationen in Bildern und Schriftstücken wurden für Texttafeln, wie sie auch in den anderen Räumen zu finden sind, von Hanne Grunert nach akribisch ausgewählter Relevanz mit viel Zeitaufwand neu zusammengestellt.

Dass gerade zum Zeitpunkt der Fertigstellung der Tafeln von der Realschule Bisingen eine Anfrage für ein Sozialpraktikum in der letzten Novemberwoche gestellt wurde, schien uns beiden Vorsitzenden (Grunert, Hentsch) geradezu als Glücksfall. Der Dachraum musste ja vollständig „ausgeräumt“ werden und da gab es nicht wenig, was zu tun war. Drei Achtklässler, Jannik, Max und Tobias, sie waren bereits Teilnehmer unserer ersten Schüler AG „Spurensuche“ im Herbst 2008, hatten sich mit Erstwunsch für ein Praktikum im Heimatmuseum eingetragen. Sie kamen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort und erwiesen sich als sehr motivierte, geschickte und  fröhliche Helfer. Und das nicht nur im “Abräumen“ sondern auch in der Fertigstellung der Weihnachtspost zum Versand an die Freunde und Mitglieder des Vereins. Ihr Abschlussresümee: „es hat sehr gut gefallen und viel Spaß gemacht.“

Mitarbeiter vom Bauhof Bisingen konnten am Donnerstag mit Hanne Grunert die Anbringung der Texttafeln besprechen, jede wird dann eine eigene Lichtquelle erhalten. Speziell ausgewählte Fotos werden gesondert zur Ansicht untergebracht.

Wir bitten an dieser Stelle die Besucher des Heimatmuseums um etwas Geduld bis zur endgültigen Fertigstellung. Die Texttafeln haben bereits ihre Standorte gefunden, die dazu gehörende Beleuchtung wird baldmöglichst installiert – die Inhalte können jedoch jetzt bereits nachgelesen werden.

Vielen Dank, Jannik, Max und Tobias für Eure supertolle Mitarbeit :-)! Wir wünschen Euch für Euren weiteren Lebensweg und ganz aktuell für 2010 Gesundheit und guten Erfolg in der Schule – wir, das sind die beiden Vorsitzenden des Vereins „Gedenkstätten KZ Bisingen“.

Dieser Beitrag wurde unter 2009 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s