Lehrerehepaar aus Israel besucht die Gedenkstätten

Zwei Lehrer vom Karl von Frisch-Gymnasium in Dußlingen hatten sich den Besuch mit einem Lehrerehepaar aus Israel in den Gedenkstätten KZ Bisingen vorgenommen und so konnte sehr kurzfristig am Donnerstag, 17. 12.2009 ein Rundgang durchs Heimatmuseum und über den KZ-Friedhof realisiert werden. Herr Kämper unterrichtet am Gymnasium, Geschichte und ist mit dem Projekt „Wüste“ befasst. Herr Holger ist am gleichen Gymnasium mitverantwortlich für die Organisation von Austausch mit Israel. Das Ehepaar Tamy und Marc M. ist in einem Kibbuz in der Nähe von Haifa zu Hause, der Kontakt mit Dußlingen besteht schon längere Zeit. Beide interessieren sich als Lehrerkollegen für die Geschichtsaufarbeitung an deutschen Schulen und dabei natürlich besonders mit der Geschichte des Holocaust. Die Gäste aus Israel waren mehr als beeindruckt von der Arbeit hier in Bisingen. Da der Zeitrahmen wegen des Rückflugs am Abend doch begrenzt war fiel ein längerer Gang über den Geschichtslehrpfad aus  – das Appellplatz – Gelände wurde vom Auto aus besichtigt und dann ging es zum KZ-Friedhof. Wenn jüdische Besucher an diesen Ort kommen entsteht stets eine ganz besondere Atmosphäre, die nur schwer zu beschreiben ist. So war es auch am Donnerstag, als Tamy einen kleinen Stein auf einen Gedenkstein legte. Die Verabschiedung war herzlich, den Text den Tamy im Heimatmuseum ins Gästebuch geschrieben hat wird hier in Kürze noch hinzugefügt.

Dieser Beitrag wurde unter 2009 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s