65 Jahren lang haben wir (4 Kinder) nicht gewusst wo und wenn unser Vater, Frans Fontaine, Kriegsgefangener, während die 2e weltkrieg gestorben ist. Wir haben immer verschiedene informationen gehabt und haben vergeblich gesucht. Mit Dank an H. Grunert wissen wir es seit 2 Wochen genau . Wir sind nach Hechingen abgereisd und haben zusammen met Frau Grunert Dautmergen, Bisingen und Schömberg besucht. Wir waren beim KZ-Friedhof und die Gedenkstätte. Haben dort zum erste mal die namen unsere vater auf die Gedenkstätte gesehen, mit 5 andere Niederlander. In Gemeinde Schömberg ist am 10-8-1945 notiert…..gestorben 14-11-1944 in Schömberg/Dautmergen.
Jetzt wissen wir endlich genau ..wo und wenn.
Wir danken allen, die es möglich gemacht haben, die Gedankstätte zu realiseren . Damit haben wir unsere Suchen und Unsicherheit können abschliessen und mehr ruhe in uns weitere leben habe. Wir haben jetzt ein platz gefunden.
Viele Dank,
fam. Fontaine
Foto: Grunert – auf dem KZ-Friedhof Schörzingen von li nach re: Cees de Brouwer, Lenny de Brouwer-Fontaine, Gerard Fountaine, Lidy de Vries-Fountaine
Dank des Kommentars zum Bericht: „Ich bin stolz, dass Du hier bist“ ist es der Redakteurin dieser Internetseite möglich über den Besuch der Familie Fontaine aus Holland einen Beitrag auf diese Seite zu stellen. Seit der Gründung des Gedenkstättenverbund “ Gäu-Necker-Alb“ am 29. Mai 2010 in Rexingen besteht ein erweitertes Netzwerk von Synagogen – und KZ Gedenkstättenvereinen , sodass an dieser Stelle auf jeden Fall neue Ereignisse, die zum „Unternehmen Wüste“ gehören einen Eintrag finden sollen. Es ist für uns sehr wichtig, dass auf dieser Seite alle derartigen Informationen weitergegeben werden – denn: die Geschichte der Aufarbeitung der Verbrechen unter der Nazi-Diktatur, hat, wie auch hier wieder erfahrbar, wohl noch lange kein Ende gefunden.
Hier nun im Folgenden zwei Zeitungsberichte über den Besuch aus Holland und ein Foto, dass mir Frau Grunert gegeben hat.
Die fünf Bilder unten hat mir die Familie Fontaine nachträglich zur Verfügung gestellt: Besuch der Gedenkstätten Eckerwald und Gespräch mit Hanne Grunert im Heimatmuseum Bisingen