Zwei Veranstaltungen im Januar und April und und alles zum 10jährigen Bestehen des Bisinger Heimatmuseums

Das Jahr 2006 wurde zu einem besonderen Jahr des Vereins – die Vorbereitungen für das 10jährige Bestehen der Ausstellung über das KZ Bisingen im Heimatmuseum standen absolut im Vordergrund.

Aus Anlass des „Internationalen Holocaust-Gedenktags“ am 27. Januar 2006 hatte der Verein zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Die Hölle im Schiefer“ eingeladen. Leider fehlen dazu Zeitungsberichte und Bilder.

Ein zweiter öffentlicher Abend mit einem Vortrag über den „Goldbacher Stollen-Überlingen“ stand am 07. April 2006 im Programm. Wolfgang Rieg, im Vorstand des Überlinger Vereins war der Referent, der sachlich kompetent über diese wahnwitzige Unternehmen, die Rüstungsindustrie am Bodensee in einen Berg „um zu siedeln“. Leider waren zu dieser Veranstaltung nur sehr wenig am Thema Interessierte gekommen. Der Verein „Gedenkstätten KZ Bisingen“ besuchte Im Sommer 2004 den „Überlinger Stollen“ –  darüber ist in der Kategorie „2004“ nachzulesen – mit Bildmaterial!

Bis zur Festveranstaltung zum 10jährigen bestehen der Ausstellung zum  KZ Bisngen „Wüstewerk“ II innerhalb des Unternehmen „Wüste“ gab es viel zu tun um fristgerecht mit der Umgestaltung der Ausstellung im Heimatmueum fertig zu werden.

Über den Verlauf dieser Arbeiten, die Festveranstaltung am 27. Oktober 2006 und ein Podiumsgespräch mit Isak Wasserstein und Ute Vogt u.a.m. ist in den nachfolgenden Beiträgen (mit Bildern und Presseberichten) nach zu lesen.