Über zwei Schüler-Projekte, die sich mit dem Unternehmen „Wüste“ und dem Werk 2 “ – Bisingen beschäftigten möchte dieser kleine Beitrag berichten.
Am 12. Juli 2011 besuchte ein kleine Schüler-Gruppe (12 SchülerInnen ‚prakt. Kursstufe‘) vom Gymnasium Haigerloch das Heimatmuseum Bisingen. Für das Projekt: Exkursionen GFS (gleichwertige Feststellung von Schülern) hatte sich Peter Fechter das Unternehmen „Wüste“ mit dem Werk 2″, Bisingen, ausgesucht. Auf einer Doppelseite hatte er die wichtigsten Fakten zum „Werk 2“ zusammengestellt und führte am 12. Juli
seine Gruppe durch die Ausstellungsräume
des Heimatmuseum
„Mut zur Erinnerung – Mut zur Verantwortung“. Es machte viel Freude seinen Ausführungen zu den verschiedenen Themen der Ausstellung zu folgen – seine Mitschüler folgten ihm aufmerksam – auch Fragen stellend und am Ende der Exkursion zeigte ich sich auch der begleitende Lehrer, Herr Stanislawski, mit seinem Probanden zufrieden.
Am 14. Juli 2011 besuchte die 12. Klasse „Geschichtskurs“ der Walther-Grotz Schule aus Albstadt Ebingen mit ihrem Lehrer Herrn Biro das Heimatmuseum Bisingen. 18 hoch motivierte junge Leute waren gut vorbereitet Zum Thema Unternehmen „Wüste“. Das Thema „Geschichtslehrpfad mit dem Bisinger Lagersystem, dem Ölschiefer Abbaugelände und Ölgewinnungsverfahren wurde als GFS-Projekt selbst erarbeitet und nach dem Besuch des Heimatmuseums der Gruppe durch Begehung des Geländes vorgestellt.