Schüler der Realschule Bisingen im Einsatz auf dem Geschichtslehrpfad

Am vorletzten Schultag vor den großen Ferien 2008 legten 28 Schüler der Klasse 9a+b der Realschule Bisingen die völlig zugewachsene Gebläse-Station frei. Dabei handelt es sich um ein Original-Relikt der ehmaligen Manufaktur zur Ölschiefergewinnung im Wüstewerk 2 Bisingen aus der Zeit des Unternehmen Wüste“ am Rande der Schwäbischen (West) Alb. Die Ruine dieser Station und ein nahegelegener riesiger Öltank sind die einzigen noch sichtbaren Überreste aus der Zeit einer wahnwitzigen  Unternehmung acht Monate vor Kriegsende, die in kürzester Zeit tausende Todesopfer forderte. Im Folgenden ein Bericht, wie er in der Hohenzollerischen Zeitung und Im Zollern-Alb-Kurier  veröffentlicht wurde und Fotos über diese Schüler-Aktion:

zak-3

img_2936-31Sicht auf die Gebläse-Station gegen 8:45h „aussichtslos“ (1)

img_2966-21und 20 Minuten später ein „Lichtblick“ (2)

Alle Bilder können durch „click“ vergrößert werden und zeigen einen kleinen Überblick über das nach knapp 60 Minuten erreichte optimale Ergebnis. Großer Dank ging an alle Beteiligten dieser wichtigen Aktion in einem abschließenden Gespräch im Heimatmuseum. (Fotos: Hentsch):

img_2957img_2965img_2966img_2982img_29721img_2998img_3004img_3012img_3020img_3027img_3029img_3036

Dieser Beitrag wurde unter 2008 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s