Beide Berichte waren ziemlich gleich nach ihrem Erscheinen schon „überholt“, denn die Tübinger Historikerin Ulrike Ströbele stand nicht länger als Bindeglied zwischen Gemeinde Bisingen und dem Verein „Gedenkstätten KZ Bisingen“ zur Verfügung. Wieder Erwarten hatte sie ein anderes Stellenangebot erhalten und dem Bisinger Gedenkstätten Verein und der Gemeinde abgesagt. Es war eine Glücksfall, dass nur kurze Zeit nach der Absage Frau Hanne Grunert, Beuren, gefunden wurde!
Tag: Februar 7, 2010
Gedenken zum 09. November in Haigerloch und Bisingen
Im Verlauf der Haigerlocher Gedenkveranstaltung an die Reichspogromnacht am 09. November 2004 wurden die beiden Mesusot von Shalom Stamberg, Haifa, durch die Vertretung des Vereins „Gedenkstätten KZ Bisingen an an die Vorsitzenden der Vereine „Alte Synagoge Hechingen“ und „Ehemalige Synagoge Haigerloch“ übergeben.
Am Donnerstag, 11. November 2004 hatte der Verein „Gedenkstätten KZ Bisingen“ und die Volkshochschule Bisingen zu einem Vortrag über die „Aktion T4“ – Euthanasie – Verbrehen in unserer Nähe (Grafeneck) eingeladen.