Spuren des NSU in Südwest – Infoveranstaltung

12.12.2013 - Vortrag zur NSU Lucius TeidelbaumAm Freitgag, 12. Dezember 2013 gab es eine Veranstaltung für die vor einigen Wochen die „Alboffensive -Kein brauner Alb(t)raum“ angefragt hatte. Da die Gruppe der Vorsitzenden des Vereins schon seit einigen Jahren bekannt ist, war es möglich, eine Genehmigung für den Vortragsabend von Bürgermeister Krüger zu erhalten – auch der Vorstand des Vereins gab „grünes Licht“ dazu – die Vorsitzende des Vereins Gedenkstätten KZ Bisingen begleitete den Abend.

Lucuis Teildelbaum, Tübingen, freier Journalist und unter anderem Mitarbeiter in der „Geschichtswerkstatt Tübingen“ hielt einen bemerkenswerten Vortrag mit Einblicken in Hintergründe und Verknüpfungen der Terrorszene – stets darauf hinweisend, dass seine vielfältgen Recherchen keinen Anspruch auf tatsächliche, fertige Antworten habe. Vor 18 Besuchern referierte Teidelbaum 1 Stunde und 45 Minuten – nur gelegentlicg auf sein schriftliches Konzept blickend – ohne dass es je langweilig wurde! Viele, zum Teil erschreckende Bilder aus der Szene begleiteten sein erstaunlich breitgefächerten Ausführungen. Es wäre zu wünschen gewesen, dass sich mehr Interessenten für diesen sehr guten Vortrag im Heimatmuseum eingefunden hätten. (Foto: Hentsch)

HoZoZei 14.12.2013 - %22Brauner Sumpf%22Die Hohenzollerische Zeizung hatte ein Mitarbeiterin nach Bisingen geschickt – der sehr gute Beitrag von Leonie Maschke kann hier nachgelesen werden (der Text kann per klick (evtl-. 2x)  vergrößert werden.

Der Abend verlief ohne jegliche Störungen – Teidelbaum bedankte sich abschließend beim Verein „Gedenkstätten KZ Bisingen“, der dafür gesorgt hatte, dass die Veranstaltung im Heimatmuseum Bisingen durchgeführt werden konnte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s