Veranstaltung mit Shalom Stamberg, Haifa, am Freitagabend, 29. November 2013

Gedenkstäten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 -11Am Freitagabend, dem 29. November 2013 hatte, wie später Bürgermeister Krüger sagte, „keine Maus“ mehr im Heimatmuseum Bisingen einen Platz. Beonders freute er sich über die große Anzahl junger Leute, die diese Abendveranstaltung besuchten. Dass unser letzter, uns bekannter Überlebender des KZ Bisngen noch einmal, zum vierten Mal  nach Bisingen kommen konnte kann durchaus als ein besnderes Geschenk angesehen werden – war es doch eben der erste Besuch Shalom Stambergs mit seiner Frau im September 2003, der den letzten Schub zur Gründung des Vereins gab!

Gedenkstätten KT Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -1Der Abend wurde musikalisch umrahnt von unserem Jugendguide und Vorstandsmitglied Jannik Bitzer und seinen Freunden Sinan Yurtulan, Benedikt Hees und Patrick Scholz. In das bekannte „Hava nagila“ zum Abschluss stimmten die Besucher mit Shalom Stamberg und seiner Frau Selda kräftig mit ein.

Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -3Gedenkstätten KZ Bisngen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -4Da dieser Abend für Stambergs der Vorabend zum Schabbat und gleichermaßen der 4. Abend des  jüdischen Chanukka-Festes war, hatte Shalom Stamber darum gebeten die Chanukkah-Kerzen anzuzünden – die Vorsitzende gab dazu eine kleine Einführung über das Fest – Shalom sprach einen Segen und las einen Griß an die Anweseneden:

Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -5„Shalom und Erew Tov leculam – das bedeutet Frieden und guten Abend alle zusammen.

Ich danke dem Verein Gedenkstätten KZ Bisingen, dass ich heute Abend zum 4. Mal hier sein kann und dass Sie alle hier sind und ich ein Grußwort an Sie sprechen kann. Nach Bisingen zu kommen ist immer schwer.

Das ist nur möglich weil vor zehn Jahren die erste Einladung vom Bürgermeister aus Bisingen, von Herrn Krüger, zu mir nach Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 -12Haifa kam – und es hier eine Gruppe von Menschen gibt, denen die Arbeit „gegen das Vergessen“ auf dem Herzen liegt,  und die sich  intensiv und ernsthaft mit der deutschen Geschichte  unter dem Nazi-Regime beschäftigen. Schon seit 10 Jahren sind sie alle für mich und meine Familie unsere guten Freunde. Niemand von Ihnen ist für das was geschehen ist verantwortlich aber ich habe eine Bitte an Sie alle,

– nicht zu vergessen – und nichts zu verleugnen, – sondern für die Geschichte Verantwortung zu tragen – nur so kann Zukunft gebaut werden, die sich mit dem Gewissen vereinbaren lässt.

Meine Botschaft ist: Das Jüdische Volk lebt und es wird ewig leben. Am Israel Chai – Shalom Haben Sie alle vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit.                                         Shalom u’wracha leculam – das bedeutet: Frieden und Segen allen die hier sind.“__________

Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -10Es gab ein Wiedersehen Stambergs mit Juliette F. aus Hechingen. Sie war als Volontärin für vier Wochen ihres Urlaubs im Gästehaus für Shoa-Überlebende in Shavei Zion, Nord-Israel im Oktober 2002. Innerhalb eines Gesprächs zwischen Shalom Stamberg und Juliette F. , stellte sich heraus, dass  Shalom Stamberg ein Überlebender des KZ Bisingen war.

Mehr zu diesem Abend kann den beiden Presseberichten entnommen werden (siehe unten) – und dem Link vom Schwäbischen Tagblatt: Shalom Stamberg berichtet von seiner Zeit im KZ Bisingen nachgelesen werden. Mit einer Reihe von Bildern (Wöhr/Hentsch) soll ein kleiner Eindruck über die Stimmung des Abends wiedergegeben werden. – Fotos: Wöhr/Hentsch

Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -7jpgGedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -9Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -15Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -17Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -14Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -16Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abdnes -17jpgGedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -16Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Stamberg 29.11.2013 abends -18

SchwaBo 02.12.2013 StambergHoZoZeit 03.12.2013 Stamberg

Shalom Stamberg vor 10.Klässlern der Real- und GHW-Realschule Bisingen

Verein Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Bisinger Schulen 29.11.2013 -2Freitag, den 28. November 2013 , 9:30Uhr – Sie Schulleiter der Realschule Bisingen, Herr Tröger, und der GHW-Realschule Bisingen, Frau Jetter, hatten für einen Zeitzeugenbericht von Shalom Stamberg einen Termin für die Shüler ihrer 10. Klassen  zur Verfügung gestellt. Das Treffen fand in der Reaslchule statt – Shalom Stamberg war dort schon einmal vor 10 Jahren. Die GHW-Realschule hatte er im Mai 2005 zum ersten Mal besucht – an beide Treffen konnte er sich noch gut erinnern.

Verein Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges  Bisinger Schulen 29.1^1.2013 -5Eine Überraschung für die Gäste aus Israel,  gab es gleich zu Beginn – Lehrer und Schüler und sangen das bekannte israelische Lied „Hevenu Shalom Aleichem“ – Wir wünschen Frieden Euch allen, in das die Gäste freudig miteinstimmten. Begleitet wurde das Lied von eine kleinen Schüler-Band – für die Vorsitzende des Vereins ein Wiedersehen mit den vier jungen Männern, die vor einigen Jahren als damls 7.Klässler Teilnehmer an der AG-Spurensuche waren, die jeweils im Sommerhalbjahr der Realschule ein Mal wöchentlich vom Verein geleitet wird. Sie hatten damals Briefe an unsere noch Überlebenden geschrieben – unter anderem auch an Shalom Stamberg.Dieser Brief befindet sich heute in einem Rahmen in einem Zimmer der Wohnung von Shalom Stamberg, in welchem sich seine diversen Auszeichnug und Bilder von früheren Besuchen in Bisingen befinden.

Verein Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Bisinger Schulen 29.11.2013 -6Wie bereits in den beiden anderen Schulen an den Tagen zuvor gab es ein Interview mit Shalom Stamberg, dem die jungen Leute mit großer Aufmerksamkeit folgten. Musikalisch begleitet von  Lehrerin Frau Billet-Barfuß und Konrektor Herrn Merz wurde zum Abschluss das Lied „So ist Versöhnung – so muss der wahre Friede sein“ gesungen – ein Lied, dass gearde in diesen Tagen in Bisingen eine sehr besondere Bedeutung hatte.

Verein Gedenkstätten KZ Bisngen 10jähriges Bisinger Schulen 29.11.2013 -8Verein Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähriges Bisinger Schulen 29.11.2013 -9Leider blieb für Fragen am Ende kaum  Zeit – allerdings gab es noch eine kleine Zeit, in der die ehmaligen „Spurensuchler“ Schalom Stamberg noch persönlich kennenlernen konnten.

5 Fotos: Verein

SchwaBo 30. 11.2013Verein Gedenkstätten KZ Bisingen 10jähruges Bisinger Schulen 29.11.2013 -7

Foto ganz unten: J. Wahl