Bisingen, den 31. Dezember 2014
Liebe Freunde und Mitglieder, liebe Besucher unserer Seite,
wie im Flug sind die Tage des Jahrs 2014 mit all ihren Höhen und Tiefen wohl für uns alle vergangen.
Auch diese in wenigen Stunden ausgehend Jahr war ein Jahr mit vielen interssanten Veranstaltungen, mit guter Zusammenarbeit mit den Bisinger Schulen.
Bis einschließlich Sonntag, 7. Dezember 2014 hatte unser Museum im Kalenderjahr 2014 177 Besucher – und Führungen für 32 Gruppen (765 Personen). Das ist doch eine erfreuliche Billianz.
Mit Stand vom Mai 2014 verzeichnet unser Verein 63 Mitglieder.
Unserem Archiv in Yad Vashem, Jerusalem wurden neue Beiträge, z.B. Zeitzeugen-Interviews hinzugefügt.
Für das neue Jahr 2015 stehen bereits Termine für eine Reihe von Veranstaltungen fest – unter anderem eine Wanderausstellung zur Auflösung der Lager von Natzweiler-Strutthoff und den Lagern des Unternehmen „Wüste“ (Herbat 1944-Frühjahr 1945) im Foyer der Hohenezollernhalle, Bisingen – mehr darüber ab Januar 2015 unter Kategorie „Veranstaltungen“.
Ihnen/Euch allen vielen Dank für Ihr/Euer Intersse an unserer Arbeit verbunden mit besten Wünschen für ein friedvolles und gesundes neues Jahr 2015 –
mit herzlichen Grüßen
Uta Hentsch, Vorsitzende