Gründung des Vereins „Gedenkstätten KZ Bisingen“

Am Mittwoch, 28. November 2003 traf sich der Gesprächskreis „Möglichkeiten des Erinnerns“ zu seiner letzten Sitzung in 2003. Horst Prautzsch (der 1982er JUSO-Gruppe angehörenden, die die Aufarbeitung der Bisinger Geschichte in der Zeit 08/1944-04/1945 gewaltig ins Rollen brachte!) hatte eine Anzeige im Bisinger Nachrichtenblatt eingebracht Anzeige Horst Vereinsgründschrieb in der Einladung zu diesem Treffen:

Die Einladung zur Gründungsversammlung des Vereins „Gedenkstätten KZ Bisingen“ am 28. November 2003:
Mit den besten Grüßen für alle der sich an der Vereinsgründung bisher Beteiligenden des Gesprächskreises: Horst Prautzsch

Liebe Freunde, nach vielen intensiven Gesprächen ist es jetzt soweit. die Rahmenbedingungen für die Verbesserung unserer Erinnerungsarbeit sind so gut wie noch nie. (…..). Wir haben geeignete Personen um die notwendigen organisatorischen Arbeiten zu leisten. Bürgermeister Krüger unterstützt uns in bemerkenswerter Weise, (……). Die Zustimmung des Gemeinderates wird also noch abzuwarten bleiben bis wir „so richtig durchstarten“ können.

Die ersten Schwerpunkte unseres Vereins werden wohl sein:

1.    Sichtung des Archivs und Beratung der Stadt zur Vervollständiung der sich derzeit noch teilweise in Berlin befindenden Quellen
2.    Fortführung unserer Überlebenden- und Angehörigenbetreuung
3.    Intensivierung unserer volksbildenden und pädagogischen Arbeit
4.    wenn die ersten 3 Punkte zur Zufriedenheit aller erfüllt sind, werden wir uns wahrscheinlich in nicht allzu ferner Zukunft dem Thema der publikumswirksameren -angepassteren Umgestaltung des Heimatmuseums und der Gestaltung von Veröffentlichungen zum Thema widmen. +++

Anmerkung: einige Passagen aus dem Schreiben von Horst Prautzsch wurden herausgenommen, da in der späteren Vereinbarung mit Bürgermeister Krüger und der Gemeinde Bisingen eine andere – für den Verein eine andere, für den Verein absolut positive Wendung, zustande kam.

2003Dem Protokoll des Treffens ist zu entnehmen: Anwesend waren …..einschließlich Bürgermeister Krüger 14 Personen. In geheimer Wahl wurden alle 6 vorgeschlagenen Personen für den künftigen Vereins-Vorstand einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an (5 Vorstandsmitglieder und Bürgermeister Joachim Krüger – 2.v.li Foto: L.Gentner). Und weiter ist zu lesen:

Nach der Wahl übergab Horst Prautzsch die Versammlungsleitung an die Vorsitzende des neu gegründeten Vereins, Uta Hentsch. Sie bedankt sich für das Vertrauen, das man ihr durch die Wahl zur Vorsitzenden des neu gegründeten Vereins entgegengebracht habe. Sie ist der Auffassung, dass die Gruppe eine hervorragende Arbeit macht. Sehr deutlich sei dies beim Besuch von Shalom Stamberg zum Ausdruck gekommen. Herzlichen Dank richtet sie in diesem Zusammenhang auch an Bürgermeister Joachim Krüger, der die Gruppe bisher immer sehr gut unterstützt habe. Sie hoffe, dass sie die Aufgabe als Vorsitzende des Vereins stets zur Zufriedenheit aller erledigen werde.

Hans Martin freut sich darüber, dass es heute gelungen ist, den Verein zu gründen. Er nennt Beispiele aus anderen Gemeinden, wo der Übergang vom Gesprächskreis zum Verein zu einer guten und konstruktiven Arbeit geführt habe.

Auch Bürgermeister Joachim Krüger freut sich über die Bildung des Vereins. Der Verein trage eine besondere Verantwortung. Er selbst sei in der Sache mit dem ganzen Herzen dabei und möchte den Verein kritisch konstruktiv begleiten. Er werde von seiner Seite aus alles tun, damit zwischen dem Verein und der Gemeinde eine enge Verbundenheit gewahrt bleibe. Er wünscht dem Verein für die Zukunft alles Gute. Es warte viel Arbeit, die erledigt werden müsse. Der Kooperationsvertrag mit der Gemeinde sei einer der nächsten Schritte. Er sei sehr zuversichtlich, dass künftig eine gute und erfolgreiche Arbeit geleistet werden kann.

Der Konrektor der Bisinger GHWR-Schule bietet dem Verein das Engagement der Schulen an. Er hoffe weiterhin auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.

SchwaBo überVereinsgründungZak-Vereinsgründung2003Wie es weitergeht lesen Sie unter: „Kategorie“ – und entsprechenden Jahres-Angaben.

Dieser Beitrag wurde unter 2003 veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s